Seit dem 1. Oktober 2021 ist Redispatch 2.0 in Kraft und für Anlagenbetreiber verpflichtend. Davon betroffen sind neben konventionellen Kraftwerken erstmals auch 100.000 EE-Anlagen aller Erzeugungstechnologien ab 100 kW installierter Leistung.
Sofern die Anlage durch den Netzbetreiber fernsteuerbar ist, gilt dies auch für Anlagen unter 100 kW installierter Leistung. Das bedeutet, dass Sie als Anlagenbetreiber Ihre geplante Stromproduktion bei Netzengpass-Situationen anpassen müssen. Redispatch 2.0 bringt somit für Sie als Anlagenbetreiber neue Rollen und Pflichten mit sich.
Für alle Eigenerzeugungsanlagen über 100 kWp, ist nach den gesetzl. Bestimmungen der Bundesnetzagentur eine tägliche digitale Produktions- und Einspeiseprognose in 15-min Werten für den Folgetag zu erstellen und an Datenbanken zu übertragen. Die Daten stehen den Übertragungsnetzbetreibern zum besseren Management der Stromnetze zur Verfügung.
Voltego übernimmt für Sie diese Dienstleistung in der Rolle des:
EIV (Einsatzverantwortlicher)
BTR (Betreiber techn. Ressourcen)
Das Anfrageformular finden Sie hier als PDF oder am Fuße der Seite unter dem Punkt Downloads.